So viel Spaß macht Wissenschaft!

Hier kannst du selbst aktiv werden: In der Rubrik „Fun Science“ findest du regelmäßig neue Experimente zum Ausprobieren, Rätsel, Fun Facts und vielen mehr.

 

Zaubertrick mit Adventskerzen: Papier, das nicht brennt

Zaubertrick mit Adventskerzen: Papier, das nicht brennt

Wenn in der Adventszeit in vielen Haushalten die Kerzen entzündet werden, sollte man unbedingt darauf achten, keine brennbaren Materialien in oder über die Kerzenflamme zu halten, damit kein Zimmerbrand entsteht. Mit einem einfachen physikalisch-chemischen Trick könnt...
mehr lesen
QUIZ: Das Werden der Chemie

QUIZ: Das Werden der Chemie

Wie hat sich die Chemie eigentlich entwickelt? Welche großen Wissenschaftler prägten sie, und welche Begriffe sollte man unbedingt kennen? Teste dein Chemiewissen in unserem Quiz!Das Chemiewissen stammt aus: Klar, Günter / Reller, Armin, „Das Werden der Chemie“, ISBN...
mehr lesen
Ein Spektroskop aus einer Keksschachtel

Ein Spektroskop aus einer Keksschachtel

Um Licht in seine Spektralfarben zu zerlegen, wird in der Regel ein Prisma aus Glas oder Kristall verwendet. Das funktioniert aber auch mit einer alten Musik-CD, denn die unsichtbar feinen Rillen, in welchen die Daten auf der Scheibe aufgereiht und abgelesen werden,...
mehr lesen
Flaschen als Helmholtz-Resonator

Flaschen als Helmholtz-Resonator

Ein gemütlicher Abend mit guten Freunden und Flaschenbier verschiedener Provenienz: Bestimmt dauert es nicht lange, bis jemand entdeckt, dass man durch Anblasen der Flaschen wohlklingende Töne erzeugen kann, deren Höhe je nach Füllstand variiert. Sind die Gäste...
mehr lesen