Einführung in die gute Laborpraxis

Einführung in die gute Laborpraxis

GMP (Good Manufacturing Practice) ist ein Qualitätsmanagementsystem, das in der pharmazeutischen Industrie, der Lebensmittelindustrie und anderen Branchen eingesetzt wird, um die Sicherheit, Qualität und Wirksamkeit von hergestellten Produkten zu gewährleisten....
mehr lesen
Ein Spektroskop aus einer Keksschachtel

Ein Spektroskop aus einer Keksschachtel

Um Licht in seine Spektralfarben zu zerlegen, wird in der Regel ein Prisma aus Glas oder Kristall verwendet. Das funktioniert aber auch mit einer alten Musik-CD, denn die unsichtbar feinen Rillen, in welchen die Daten auf der Scheibe aufgereiht und abgelesen werden,...
mehr lesen
DNA aus Tomaten in der eigenen Küche isolieren

DNA aus Tomaten in der eigenen Küche isolieren

DNA lässt sich prinzipiell aus jedem Gewebe herauslösen,– warum also nicht mal DNA aus Tomaten in der eigenen Küche isolieren? Damit das gelingt, müssen zunächst die Zellwände der Tomate mechanisch zerstört werden. Ein Extraktionspuffer aus haushaltsüblichen Zutaten...
mehr lesen