Science to go
  • Science is fun
    • Fun Science
    • Weekly Dose of Science
    • Science Heroes
  • Lernen
  • Studium
    • Digitale Lehre
    • Für Erstsemester
  • Beruf
  • Wissenschaft
Seite wählen
Glas – das Material, das moderne Naturwissenschaft ermöglicht

Glas – das Material, das moderne Naturwissenschaft ermöglicht

Erstklassige Eigenschaften Die Entstehung der modernen Naturwissenschaften zu Beginn der Neuzeit durch Pioniere wie Galileo Galilei und Johannes Kepler auf dem Gebiet der Astronomie, Isaac Newton in der Physik, Robert Boyle und Antoine de Lavoisier in der Chemie sowie...
mehr lesen
Digitale Lehre während der Pandemie – ein Dozent berichtet

Digitale Lehre während der Pandemie – ein Dozent berichtet

Studieren in der Corona-Krise ist eine besondere Herausforderung. Auch die Lehrenden mussten plötzlich umdenken und für die digitale Lehre kreativ werden. Ein Erfahrungsbericht von Janko Auerswald von der Hochschule Luzern.   Struktur fürs Selbststudium Die Umstellung...
mehr lesen

Neue Beiträge

  • Proteinmodelle aus Papier: Green Fluorescent Protein (GFP)
  • Choosing the Right Journal for Your Research – Infographic and Free Webinar
  • Zuviel des Guten? Wenn Vitamin C zum Gift wird
  • Experimente aus der Alltagschemie mit Georg Schwedt
  • Studienbeginn und Studieren in Corona-Zeiten

Tags

Astronomie Bewerbung Biochemie Biologie Chemie Erfindung Experiment Genetik Industrie Infografik Ingenieurwissenschaften Interview Karriere Klausur Konferenz Materialwissenschaften Mathematik Medizin Molecule Natur Optik Pharmazie Physik Projektmanagement Promotion Publizieren Quantenmechanik Statistik Technik Test Tipps Video Webinar Wirtschaft

Archive

  • Impressum / Datenschutz
Science to go ist eine Marke von Wiley-VCH