Irrationale Angst beim Essen

Irrationale Angst beim Essen

Das gesunde Essen macht uns fast krank. Tägliche Beiträge in Zeitungen, Radio und Fernsehen; zum Bersten mit Ratgebern gefüllte Regale zeugen davon. Mit etwas Abstand betrachtet hat es etwas Zynisches, dass ausgerechnet die Menschen in Ländern mit üppigem...
mehr lesen
DNA Modelle selbstgebaut

DNA Modelle selbstgebaut

Prof. Dr. Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger präsentiert die DNA im Modell. In dem Video zeigt er, wie sich ein DNA-Modell nachbauen lässt: Von Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger: Prof. Dr. Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger studierte Chemie, Physik und Anthropologie in München und...
mehr lesen
Lernen Lernen: Lerntipps vom Experten

Lernen Lernen: Lerntipps vom Experten

Wer richtig lernt, kann viel erreichen – auch wenn er nicht so begabt ist wie andere. Um Wissen zu behalten, muss man ein paar Dinge beachten. Alpha-Redakteur Norbert Haberger (Bayrischer Rundfunk) hat dazu den Lerncoach und Dozent an der pädagogischen Fakultät der...
mehr lesen
Denkfallen und wie man sich aus ihnen befreien kann

Denkfallen und wie man sich aus ihnen befreien kann

Denkfallen sind Sackgassen auf dem Weg zur Problemlösung. Man gerät in sie, wenn man sich zu sehr auf seine gedanklichen „Autopiloten“ verlässt. Konkret heißt das: man fällt auf kognitive Täuschungen oder Annahmen herein, zu denen automatisch ablaufende...
mehr lesen
Der gelungene Einstieg in den Vortrag

Der gelungene Einstieg in den Vortrag

Entscheidend für Fortgang und Erfolg des Vortrags sind die ersten Sätze. Der oder die Vortragende wird mit Augen und Ohren abgetastet. Meister der Zunft verstehen es dabei, aus den Sekunden, die sie verstreichen lassen bis zum ersten Anheben der Stimme, Kapital zu...
mehr lesen