Coffeintabletten selbst herstellen: Wirkung garantiert!

Coffeintabletten selbst herstellen: Wirkung garantiert!

Die im Folgenden hergestellten Tabletten – korrekter: Pillen – bestehen aus dem Wirkstoff Coffein, einem Füllmittel (Lactose, Dextrin), einem Bindemittel und einem sogenannten Anstoßmittel wie Wasser oder auch Glycerin (hier: Honig). Aus diesen Bestandteilen ergibt...
mehr lesen
New Year’s Eve Chemistry

New Year’s Eve Chemistry

Chemistry can tell you how to serve a perfect glass of champagne, why the bubbliness of beer is different from that of a soft drink, what’s in the grey stuff on a sparkler, and why there are always the same six colors in any fireworks display. Welcome to New Year’s...
mehr lesen
Die Quantenmechanik als Motor der modernen Welt

Die Quantenmechanik als Motor der modernen Welt

In den letzten zwei Generationen hat die experimentelle Quantenphysik enorme Fortschritte erzielt und neue, ungeahnte Möglichkeiten eröffnet. Zentrale Überlegungen und Ideen, die man früher nur in Gedankenexperimenten hinterfragen oder bestätigen konnte, lassen sich...
mehr lesen
Wie halte ich einen Kurzvortrag?

Wie halte ich einen Kurzvortrag?

Für junge Wissenschaftler*innen ist es üblich, auf Symposien und Konferenzen einen Kurzvortrag zur eigenen Forschungsarbeit zu geben, der in der Regel auf 15 Minuten begrenzt ist. Um aus dieser kurzen Zeit- und Aufmerksamkeitsspanne das beste herauszuholen, hat sich...
mehr lesen