Die Kettenlinie – wenn Physik elegant durchhängt

Die Kettenlinie – wenn Physik elegant durchhängt

Stell dir vor, du hältst ein Seil in beiden Händen und lässt es locker durchhängen. Was du da vor deinem geistigen Auge siehst, ist keine Parabel – auch wenn es auf den ersten Blick den Anschein hat. Es ist eine Kettenlinie; eine Form, die sich ganz natürlich ergibt,...
mehr lesen
Physik trifft Stadion: Wie Wissenschaft die Weiten jagt

Physik trifft Stadion: Wie Wissenschaft die Weiten jagt

Weinheim, BW – Die Sonne brennt auf die Tartanbahn, die Zuschauenden halten den Atem an. Es ist nicht nur Muskelkraft, die heute zählt – es ist auch Physik. Denn wer in der Leichtathletik am Ende ganz vorn sein will, muss nicht nur trainieren, sondern auch rechnen....
mehr lesen