Science to go.
  • Science is fun
    • Science makes sense!
    • Fun Science
    • Weekly Dose of Science
    • Science Heroes
  • Studium
    • Lernen
    • Nachhaltigkeit
    • Für Erstsemester
    • Digitale Lehre
  • Beruf
  • Wissenschaft
Seite wählen
Atemberaubende Erkenntnisse in Astronomie und Astrophysik – komplett überarbeitetes Grundlagenwerk

Atemberaubende Erkenntnisse in Astronomie und Astrophysik – komplett überarbeitetes Grundlagenwerk

Aus dem Vorwort des neu erschienenen und komplett aktualisierten Grundlagenwerks “Astronomie und Astrophysik” von Lutz Wisotzki: “Die astrophysikalische Forschung macht derzeit atemberaubende Erkenntnisfortschritte, ermöglicht vor allem durch neue...
mehr lesen
Glas – das Material, das moderne Naturwissenschaft ermöglicht

Glas – das Material, das moderne Naturwissenschaft ermöglicht

Erstklassige Eigenschaften Die Entstehung der modernen Naturwissenschaften zu Beginn der Neuzeit durch Pioniere wie Galileo Galilei und Johannes Kepler auf dem Gebiet der Astronomie, Isaac Newton in der Physik, Robert Boyle und Antoine de Lavoisier in der Chemie sowie...
mehr lesen
„Gebt eurem Traum eine Chance!“ Ein Interview mit Alexander Gerst

„Gebt eurem Traum eine Chance!“ Ein Interview mit Alexander Gerst

2009 wurde der deutsche Geophysiker Alexander Gerst aus über 8000 Bewerbern als neuer ESA-Astronaut ausgewählt. Fünf Jahre später absolvierte er mit „Blue Dot“ seine erste Mission auf der internationalen Raumstation ISS. Nach diesem Interview brach er im Juni 2018 zur...
mehr lesen

Neue Beiträge

  • Adel und (Al)chemie: Anna, Kurfürstin von Sachsen, und ihre Verdienste um die Pharmazie
  • Wissenschaft als beste Basis für Entscheidungen
  • Science makes Sense! Die Sinne des Menschen und die Entwicklung der modernen Naturwissenschaften
  • Metallographie – von den Grundlagen bis zu neuesten Methoden und Techniken
  • Der Einfluss der Wissenschaft auf unser Weltbild

Tags

Astronomie Bewerbung Biochemie Biologie Biophysik Chemie Clean Energy Erfindung Experiment Genetik Hören Industrie Infografik Informatik Ingenieurwissenschaften Interview Karriere Klausur Konferenz Materialwissenschaften Mathematik Medizin Molecule Musik Nachhaltigkeit Natur Optik Pharmazie Physik Projektmanagement Promotion Publizieren Quantenmechanik Statistik Technik Test Tipps Umweltwissenschaften Verfahrenstechnik Video Webinar Werkstoffkunde Wirtschaft Wissenschaftsgeschichte

Archive

  • Impressum / Datenschutz
Science to go ist eine Marke von Wiley-VCH