DNA aus Tomaten in der eigenen Küche isolieren

DNA aus Tomaten in der eigenen Küche isolieren

DNA lässt sich prinzipiell aus jedem Gewebe herauslösen,– warum also nicht mal DNA aus Tomaten in der eigenen Küche isolieren? Damit das gelingt, müssen zunächst die Zellwände der Tomate mechanisch zerstört werden. Ein Extraktionspuffer aus haushaltsüblichen Zutaten...
mehr lesen
Warum ist der Himmel blau? Experimente mit Streulicht

Warum ist der Himmel blau? Experimente mit Streulicht

Wenn wir draußen nach oben schauen, blicken wir durch die Atmosphäre unserer Erde. Die besteht hauptsächlich aus Stickstoff und Sauerstoff – zwei Gasen, die eigentlich farblos, das heißt durchsichtig sind. Das zeigt sich uns nachts, denn dann sehen wir die Atmosphäre...
mehr lesen
Warum fühlt sich kalte Wäsche nass an?

Warum fühlt sich kalte Wäsche nass an?

Mit Sicherheit kennst du das Phänomen – deine kalte Wäsche fühlt sich feucht an, obwohl sie objektiv nicht nass ist. Grund dafür sind unsere Sinne und wie sie funktionieren und dadurch Feuchtigkeit wahrnehmen. Die Rolle der Temperatur und Haptik Unsere Haut ist...
mehr lesen
Akustische Täuschungen – die Shepard-Illusion

Akustische Täuschungen – die Shepard-Illusion

© Von Grin – Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, wikimedia Die akustische Shepard-Illusion ist eine faszinierende auditive Täuschung, die nach dem Kognitionswissenschaftler Roger N. Shepard benannt ist. Sie demonstriert eindrucksvoll, wie unser Gehör und unser Gehirn...
mehr lesen