Science Heroes
Hier lernst du unsere Heldinnen und Helden kennen. Einige kommen selbst zu Wort, andere werden im Porträt vorgestellt. Vom Urgestein bis zum Forschernachwuchs – wir wollen hören, was sie bewegt und antreibt.

Anne L’Huillier – die „schnellste“ Physikerin der Welt?
Frauen, die zum wissenschaftlichen Fortschritt beitragen, mussten und müssen oft viel härter um...

Mit Mut, Fähigkeit und Willenskraft zum Chemie-Nobelpreis: Dorothy Crowfoot Hodgkin (1910–1994)
Als Dorothy Crowfoot Hodgkin 1964 den Nobelpreis für Chemie erhielt, war sie nach Marie Curie und...

Rosalind Franklin (1920–1958) und die Entschlüsselung der DNA
Bereits als Kind begeisterte sich die 1920 in London geborene Rosalind Franklin für naturwissenschaftliche und mathematische Fragen. Anders als bei...

Lise Meitner (1878–1968) und die Bedeutung der Radioaktivität für kosmische Prozesse
Geboren als Elise Meitner 1878 in Wien, galt Lise Meitner bereits in ihrer Schulzeit als eine Art...

Gerty Theresa Cori (1896–1957) – eine Pionierin der Biochemie
Gerty Cori war die erste Frau überhaupt, die den „Nobelpreis für Physiologie oder Medizin“ erhielt. Er wurde ihr und...

Dennis Gábor und die Erfindung der Holografie
Dennis Gábor ist der Erfinder der Holografie. Dafür erhielt er 1971 den Nobelpreis für Physik. Am 5. Juni 2025 feiert die Wissenschaftswelt seinen 125. Geburtstag.