Willkommen in der schwer greifbaren, scheinbar etwas unscharfen Welt der Quantenmechanik – ein Bereich der Physik, der nicht nur die Grundlagenforschung revolutioniert hat, sondern auch die moderne Technologie prägt. Ohne Quantenmechanik wären viele technische Errungenschaften, wie der Transistor, der die Basis aller modernen elektronischen Geräte bildet, undenkbar.
Einblick in die zentrale Disziplin der Physik
Dieses Buch richtet sich an Studierende der Physik, aber auch an Studierende der Chemie, Mathematik und Ingenieurwissenschaften, die einen Einblick in diese so zentrale Disziplin der Physik bekommen wollen. Es setzt Kenntnisse in Analysis, linearer Algebra, Klassischer Mechanik und Elektrodynamik voraus. Auch ein grundlegendes Verständnis von Fouriertransformationen und Differentialgleichungen ist hilfreich.
Die Quantenmechanik ist das Herzstück der modernen Physik. Sie ermöglicht tiefere Einblicke in die Atom-, Kern- und Elementarteilchenphysik, Optik, Festkörperphysik und physikalische Chemie. Seit Mitte des 20. Jahrhunderts hat sie nicht nur die Grundlagenforschung, sondern auch die moderne Technik maßgeblich beeinflusst. Ohne die Quantentheorie wären viele Entwicklungen, die wir heute als selbstverständlich betrachten, nicht möglich.
Beispiele, Aufgaben – und Lösungen
Ein besonderes Merkmal dieses Buches sind die zahlreichen Beispiele und Aufgaben. Insgesamt 92 vollständig gelöste Beispiele sind eng in den Lehrstoff eingebunden, um neue Konzepte praxisnah und lebendig zu vermitteln. Zusätzlich gibt es 207 Aufgaben am Ende der Kapitel, die mit vollständigen Lösungen versehen sind. Diese Aufgaben helfen, das Gelernte zu vertiefen und typische Anfängerfehler zu vermeiden.
Ein weiteres Highlight sind die Leitgedanken am Ende jedes Kapitels. Diese bieten einen ausführlichen Überblick über die gelernten Inhalte und reduzieren die mathematischen Details auf ein Minimum. So wird die Physik deutlicher sichtbar und ermöglicht eine schnelle Wiederholung des Stoffes, ideal für Prüfungsvorbereitungen.
Faszination Quantenmechanik
Die Quantenmechanik beschreibt oft bizarre Phänomene, die in der klassischen Physik unbekannt sind. Dazu gehören der Messprozess, Austauschkräfte, kovalente Bindungen und vor allem die Verschränkung. Diese Phänomene bleiben oft rätselhaft und tragen zur Faszination der Quantentheorie bei.
Das Buch enthält auch Anwendungen wie die Magnetresonanztomographie (MRT), Quantenkryptographie und Teleportation, die die Bedeutung der Quantenmechanik in der modernen Welt unterstreichen.
Ideal fürs Selbststudium
Das Lehrbuch bietet eine umfassende Einführung in die Quantenmechanik, die sowohl theoretische als auch praktische Aspekte abdeckt. Es ist ideal für das Selbststudium geeignet und motiviert durch eine klare und verständliche Darstellung, die Begeisterung für diese einzigartige Theorie zu wecken.
Zum Buch: Friedhelm Kuypers, Quantenmechanik, 9783527414277

Robert Koch, der Tuberkulin-Skandal und andere Irrtümer großer Wissenschaftler
Robert Koch zählt zu den bedeutendsten Medizinern des 19. Jahrhunderts. Mit der Entdeckung des Milzbranderregers (Bacillus anthracis) und der Isolierung des Tuberkulosebakteriums (Mycobacterium tuberculosis) legte er den Grundstein für die moderne Bakteriologie. Auch...

Der längste Kohlenwasserstoff der Welt – und warum das überhaupt spannend ist
Stell dir vor, du baust mit LEGO – aber nicht irgendeine Form, sondern eine Kette aus sage und schreibe 1172 winzigen Bausteinen, die alle exakt gleich aussehen. Willkommen in der Welt der Alkane! Alkane sind Stoffe, die nur aus Kohlen- und Wasserstoffatomen bestehen....

Die Kettenlinie – wenn Physik elegant durchhängt
Stell dir vor, du hältst ein Seil in beiden Händen und lässt es locker durchhängen. Was du da vor deinem geistigen Auge siehst, ist keine Parabel – auch wenn es auf den ersten Blick den Anschein hat. Es ist eine Kettenlinie; eine Form, die sich ganz natürlich ergibt,...

Eiswürfel & Physik: Warum es Frühaufsteher leichter haben
Wer schon einmal versucht hat, an einem heißen Sommertag eine große Menge Eiswürfel zu bereiten, wird vielleicht bemerkt haben, dass der Gefrierschrank für die gleiche Menge an Eiswürfeln umso länger laufen muss, je heißer es draußen ist. Es ist doch klar, dass ich...