Science to go.
  • Science is fun
    • Science makes sense!
    • Fun Science
    • Weekly Dose of Science
    • Science Heroes
  • Studium
    • Lernen
    • Nachhaltigkeit
    • Für Erstsemester
    • Digitale Lehre
  • Beruf
  • Wissenschaft
Seite wählen
Supraleitung – das Verschwinden des elektrischen Widerstands

Supraleitung – das Verschwinden des elektrischen Widerstands

von U K | März 11, 2024 | Weekly Dose of Science

Supraleitung, also das Verschwinden des elektrischen Widerstands in Materialien unterhalb einer...

mehr lesen
Nachhaltigkeit studieren (Teil 7): Nachhaltige biologische und chemische Technologien

Nachhaltigkeit studieren (Teil 7): Nachhaltige biologische und chemische Technologien

von U K | Feb. 26, 2024 | Nachhaltigkeit, Studium

Das Grenzgebiet zwischen Biologie, Chemie und Verfahrenstechnik erkunden die Studierenden des 2021...

mehr lesen
Ein epochales Experiment: Louis Pasteur widerlegt die Theorie der Urzeugung

Ein epochales Experiment: Louis Pasteur widerlegt die Theorie der Urzeugung

von U K | Feb. 21, 2024 | Science Heroes, Science makes sense!

In der Mitte des 19. Jahrhunderts steckte die Wissenschaft, die wir heute als Mikrobiologie...

mehr lesen
Symmetrien in der Quantenmechanik

Symmetrien in der Quantenmechanik

von U K | Jan. 29, 2024 | Weekly Dose of Science

„Eine Transformation ist eine Abbildung T: Q → Q’ zwischen Zuständen Q, Q’ eines physikalischen...

mehr lesen
Camelbodies

Camelbodies

von U K | Jan. 9, 2024 | Weekly Dose of Science

While the United Nations have designated 2024 as the International Year of Camelids, it seems...

mehr lesen
Mathematik: Man kann ihr nicht entkommen

Mathematik: Man kann ihr nicht entkommen

von Science to go Redaktion | Dez. 13, 2023 | Fun Science

Dem Mathematiker Carl Friedrich Gauss wird die Aussage zugeschrieben: „Die Mathematik ist die...

mehr lesen
Zaubertrick mit Adventskerzen: Papier, das nicht brennt

Zaubertrick mit Adventskerzen: Papier, das nicht brennt

von Science to go Redaktion | Dez. 4, 2023 | Fun Science

Wenn in der Adventszeit in vielen Haushalten die Kerzen entzündet werden, sollte man unbedingt...

mehr lesen
Nachhaltigkeit studieren (Teil 6): Biodiversität

Nachhaltigkeit studieren (Teil 6): Biodiversität

von Science to go Redaktion | Nov. 27, 2023 | Nachhaltigkeit, Studium

Eines der 17 Ziele der Vereinten Nationen für eine nachhaltige Entwicklung fordert dazu auf, den...

mehr lesen
Nachhaltigkeit studieren (Teil 5): Green Technologies: Energie, Wasser, Klima

Nachhaltigkeit studieren (Teil 5): Green Technologies: Energie, Wasser, Klima

von Science to go Redaktion | Nov. 14, 2023 | Nachhaltigkeit, Studium

Die heutige Welt sieht sich mit vielen Herausforderungen wie dem Klimawandel, der Übernutzung von...

mehr lesen
Stephanie Kwolek: Die Frau, die Kevlar erfand

Stephanie Kwolek: Die Frau, die Kevlar erfand

von Science to go Redaktion | Nov. 12, 2023 | Science Heroes, Science Heroines

Vor 100 Jahren wurde Stephanie Kwolek in einem Vorort von New Kensington, Pennsylvania, in den USA...

mehr lesen
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »
Supraleitung – das Verschwinden des elektrischen Widerstands

Supraleitung – das Verschwinden des elektrischen Widerstands

von U K | März 11, 2024 | Weekly Dose of Science

Supraleitung, also das Verschwinden des elektrischen Widerstands in Materialien unterhalb einer...

mehr lesen
Nachhaltigkeit studieren (Teil 7): Nachhaltige biologische und chemische Technologien

Nachhaltigkeit studieren (Teil 7): Nachhaltige biologische und chemische Technologien

von U K | Feb. 26, 2024 | Nachhaltigkeit, Studium

Das Grenzgebiet zwischen Biologie, Chemie und Verfahrenstechnik erkunden die Studierenden des 2021...

mehr lesen
Ein epochales Experiment: Louis Pasteur widerlegt die Theorie der Urzeugung

Ein epochales Experiment: Louis Pasteur widerlegt die Theorie der Urzeugung

von U K | Feb. 21, 2024 | Science Heroes, Science makes sense!

In der Mitte des 19. Jahrhunderts steckte die Wissenschaft, die wir heute als Mikrobiologie...

mehr lesen
Symmetrien in der Quantenmechanik

Symmetrien in der Quantenmechanik

von U K | Jan. 29, 2024 | Weekly Dose of Science

„Eine Transformation ist eine Abbildung T: Q → Q’ zwischen Zuständen Q, Q’ eines physikalischen...

mehr lesen
Camelbodies

Camelbodies

von U K | Jan. 9, 2024 | Weekly Dose of Science

While the United Nations have designated 2024 as the International Year of Camelids, it seems...

mehr lesen
Mathematik: Man kann ihr nicht entkommen

Mathematik: Man kann ihr nicht entkommen

von Science to go Redaktion | Dez. 13, 2023 | Fun Science

Dem Mathematiker Carl Friedrich Gauss wird die Aussage zugeschrieben: „Die Mathematik ist die...

mehr lesen
Zaubertrick mit Adventskerzen: Papier, das nicht brennt

Zaubertrick mit Adventskerzen: Papier, das nicht brennt

von Science to go Redaktion | Dez. 4, 2023 | Fun Science

Wenn in der Adventszeit in vielen Haushalten die Kerzen entzündet werden, sollte man unbedingt...

mehr lesen
Nachhaltigkeit studieren (Teil 6): Biodiversität

Nachhaltigkeit studieren (Teil 6): Biodiversität

von Science to go Redaktion | Nov. 27, 2023 | Nachhaltigkeit, Studium

Eines der 17 Ziele der Vereinten Nationen für eine nachhaltige Entwicklung fordert dazu auf, den...

mehr lesen
Nachhaltigkeit studieren (Teil 5): Green Technologies: Energie, Wasser, Klima

Nachhaltigkeit studieren (Teil 5): Green Technologies: Energie, Wasser, Klima

von Science to go Redaktion | Nov. 14, 2023 | Nachhaltigkeit, Studium

Die heutige Welt sieht sich mit vielen Herausforderungen wie dem Klimawandel, der Übernutzung von...

mehr lesen
Stephanie Kwolek: Die Frau, die Kevlar erfand

Stephanie Kwolek: Die Frau, die Kevlar erfand

von Science to go Redaktion | Nov. 12, 2023 | Science Heroes, Science Heroines

Vor 100 Jahren wurde Stephanie Kwolek in einem Vorort von New Kensington, Pennsylvania, in den USA...

mehr lesen
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »
Supraleitung – das Verschwinden des elektrischen Widerstands

Supraleitung – das Verschwinden des elektrischen Widerstands

von U K | März 11, 2024 | Weekly Dose of Science

Supraleitung, also das Verschwinden des elektrischen Widerstands in Materialien unterhalb einer...

mehr lesen
Nachhaltigkeit studieren (Teil 7): Nachhaltige biologische und chemische Technologien

Nachhaltigkeit studieren (Teil 7): Nachhaltige biologische und chemische Technologien

von U K | Feb. 26, 2024 | Nachhaltigkeit, Studium

Das Grenzgebiet zwischen Biologie, Chemie und Verfahrenstechnik erkunden die Studierenden des 2021...

mehr lesen
Ein epochales Experiment: Louis Pasteur widerlegt die Theorie der Urzeugung

Ein epochales Experiment: Louis Pasteur widerlegt die Theorie der Urzeugung

von U K | Feb. 21, 2024 | Science Heroes, Science makes sense!

In der Mitte des 19. Jahrhunderts steckte die Wissenschaft, die wir heute als Mikrobiologie...

mehr lesen
Symmetrien in der Quantenmechanik

Symmetrien in der Quantenmechanik

von U K | Jan. 29, 2024 | Weekly Dose of Science

„Eine Transformation ist eine Abbildung T: Q → Q’ zwischen Zuständen Q, Q’ eines physikalischen...

mehr lesen
Camelbodies

Camelbodies

von U K | Jan. 9, 2024 | Weekly Dose of Science

While the United Nations have designated 2024 as the International Year of Camelids, it seems...

mehr lesen
Mathematik: Man kann ihr nicht entkommen

Mathematik: Man kann ihr nicht entkommen

von Science to go Redaktion | Dez. 13, 2023 | Fun Science

Dem Mathematiker Carl Friedrich Gauss wird die Aussage zugeschrieben: „Die Mathematik ist die...

mehr lesen
Zaubertrick mit Adventskerzen: Papier, das nicht brennt

Zaubertrick mit Adventskerzen: Papier, das nicht brennt

von Science to go Redaktion | Dez. 4, 2023 | Fun Science

Wenn in der Adventszeit in vielen Haushalten die Kerzen entzündet werden, sollte man unbedingt...

mehr lesen
Nachhaltigkeit studieren (Teil 6): Biodiversität

Nachhaltigkeit studieren (Teil 6): Biodiversität

von Science to go Redaktion | Nov. 27, 2023 | Nachhaltigkeit, Studium

Eines der 17 Ziele der Vereinten Nationen für eine nachhaltige Entwicklung fordert dazu auf, den...

mehr lesen
Nachhaltigkeit studieren (Teil 5): Green Technologies: Energie, Wasser, Klima

Nachhaltigkeit studieren (Teil 5): Green Technologies: Energie, Wasser, Klima

von Science to go Redaktion | Nov. 14, 2023 | Nachhaltigkeit, Studium

Die heutige Welt sieht sich mit vielen Herausforderungen wie dem Klimawandel, der Übernutzung von...

mehr lesen
Stephanie Kwolek: Die Frau, die Kevlar erfand

Stephanie Kwolek: Die Frau, die Kevlar erfand

von Science to go Redaktion | Nov. 12, 2023 | Science Heroes, Science Heroines

Vor 100 Jahren wurde Stephanie Kwolek in einem Vorort von New Kensington, Pennsylvania, in den USA...

mehr lesen
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »
Supraleitung – das Verschwinden des elektrischen Widerstands

Supraleitung – das Verschwinden des elektrischen Widerstands

von U K | März 11, 2024 | Weekly Dose of Science

Supraleitung, also das Verschwinden des elektrischen Widerstands in Materialien unterhalb einer...

mehr lesen
Nachhaltigkeit studieren (Teil 7): Nachhaltige biologische und chemische Technologien

Nachhaltigkeit studieren (Teil 7): Nachhaltige biologische und chemische Technologien

von U K | Feb. 26, 2024 | Nachhaltigkeit, Studium

Das Grenzgebiet zwischen Biologie, Chemie und Verfahrenstechnik erkunden die Studierenden des 2021...

mehr lesen
Ein epochales Experiment: Louis Pasteur widerlegt die Theorie der Urzeugung

Ein epochales Experiment: Louis Pasteur widerlegt die Theorie der Urzeugung

von U K | Feb. 21, 2024 | Science Heroes, Science makes sense!

In der Mitte des 19. Jahrhunderts steckte die Wissenschaft, die wir heute als Mikrobiologie...

mehr lesen
Symmetrien in der Quantenmechanik

Symmetrien in der Quantenmechanik

von U K | Jan. 29, 2024 | Weekly Dose of Science

„Eine Transformation ist eine Abbildung T: Q → Q’ zwischen Zuständen Q, Q’ eines physikalischen...

mehr lesen
Camelbodies

Camelbodies

von U K | Jan. 9, 2024 | Weekly Dose of Science

While the United Nations have designated 2024 as the International Year of Camelids, it seems...

mehr lesen
Mathematik: Man kann ihr nicht entkommen

Mathematik: Man kann ihr nicht entkommen

von Science to go Redaktion | Dez. 13, 2023 | Fun Science

Dem Mathematiker Carl Friedrich Gauss wird die Aussage zugeschrieben: „Die Mathematik ist die...

mehr lesen
Zaubertrick mit Adventskerzen: Papier, das nicht brennt

Zaubertrick mit Adventskerzen: Papier, das nicht brennt

von Science to go Redaktion | Dez. 4, 2023 | Fun Science

Wenn in der Adventszeit in vielen Haushalten die Kerzen entzündet werden, sollte man unbedingt...

mehr lesen
Nachhaltigkeit studieren (Teil 6): Biodiversität

Nachhaltigkeit studieren (Teil 6): Biodiversität

von Science to go Redaktion | Nov. 27, 2023 | Nachhaltigkeit, Studium

Eines der 17 Ziele der Vereinten Nationen für eine nachhaltige Entwicklung fordert dazu auf, den...

mehr lesen
Nachhaltigkeit studieren (Teil 5): Green Technologies: Energie, Wasser, Klima

Nachhaltigkeit studieren (Teil 5): Green Technologies: Energie, Wasser, Klima

von Science to go Redaktion | Nov. 14, 2023 | Nachhaltigkeit, Studium

Die heutige Welt sieht sich mit vielen Herausforderungen wie dem Klimawandel, der Übernutzung von...

mehr lesen
Stephanie Kwolek: Die Frau, die Kevlar erfand

Stephanie Kwolek: Die Frau, die Kevlar erfand

von Science to go Redaktion | Nov. 12, 2023 | Science Heroes, Science Heroines

Vor 100 Jahren wurde Stephanie Kwolek in einem Vorort von New Kensington, Pennsylvania, in den USA...

mehr lesen
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »
Supraleitung – das Verschwinden des elektrischen Widerstands

Supraleitung – das Verschwinden des elektrischen Widerstands

von U K | März 11, 2024 | Weekly Dose of Science

Supraleitung, also das Verschwinden des elektrischen Widerstands in Materialien unterhalb einer...

mehr lesen
Nachhaltigkeit studieren (Teil 7): Nachhaltige biologische und chemische Technologien

Nachhaltigkeit studieren (Teil 7): Nachhaltige biologische und chemische Technologien

von U K | Feb. 26, 2024 | Nachhaltigkeit, Studium

Das Grenzgebiet zwischen Biologie, Chemie und Verfahrenstechnik erkunden die Studierenden des 2021...

mehr lesen
Ein epochales Experiment: Louis Pasteur widerlegt die Theorie der Urzeugung

Ein epochales Experiment: Louis Pasteur widerlegt die Theorie der Urzeugung

von U K | Feb. 21, 2024 | Science Heroes, Science makes sense!

In der Mitte des 19. Jahrhunderts steckte die Wissenschaft, die wir heute als Mikrobiologie...

mehr lesen
Symmetrien in der Quantenmechanik

Symmetrien in der Quantenmechanik

von U K | Jan. 29, 2024 | Weekly Dose of Science

„Eine Transformation ist eine Abbildung T: Q → Q’ zwischen Zuständen Q, Q’ eines physikalischen...

mehr lesen
Camelbodies

Camelbodies

von U K | Jan. 9, 2024 | Weekly Dose of Science

While the United Nations have designated 2024 as the International Year of Camelids, it seems...

mehr lesen
Mathematik: Man kann ihr nicht entkommen

Mathematik: Man kann ihr nicht entkommen

von Science to go Redaktion | Dez. 13, 2023 | Fun Science

Dem Mathematiker Carl Friedrich Gauss wird die Aussage zugeschrieben: „Die Mathematik ist die...

mehr lesen
Zaubertrick mit Adventskerzen: Papier, das nicht brennt

Zaubertrick mit Adventskerzen: Papier, das nicht brennt

von Science to go Redaktion | Dez. 4, 2023 | Fun Science

Wenn in der Adventszeit in vielen Haushalten die Kerzen entzündet werden, sollte man unbedingt...

mehr lesen
Nachhaltigkeit studieren (Teil 6): Biodiversität

Nachhaltigkeit studieren (Teil 6): Biodiversität

von Science to go Redaktion | Nov. 27, 2023 | Nachhaltigkeit, Studium

Eines der 17 Ziele der Vereinten Nationen für eine nachhaltige Entwicklung fordert dazu auf, den...

mehr lesen
Nachhaltigkeit studieren (Teil 5): Green Technologies: Energie, Wasser, Klima

Nachhaltigkeit studieren (Teil 5): Green Technologies: Energie, Wasser, Klima

von Science to go Redaktion | Nov. 14, 2023 | Nachhaltigkeit, Studium

Die heutige Welt sieht sich mit vielen Herausforderungen wie dem Klimawandel, der Übernutzung von...

mehr lesen
Stephanie Kwolek: Die Frau, die Kevlar erfand

Stephanie Kwolek: Die Frau, die Kevlar erfand

von Science to go Redaktion | Nov. 12, 2023 | Science Heroes, Science Heroines

Vor 100 Jahren wurde Stephanie Kwolek in einem Vorort von New Kensington, Pennsylvania, in den USA...

mehr lesen
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »
Supraleitung – das Verschwinden des elektrischen Widerstands

Supraleitung – das Verschwinden des elektrischen Widerstands

von U K | März 11, 2024 | Weekly Dose of Science

Supraleitung, also das Verschwinden des elektrischen Widerstands in Materialien unterhalb einer...

mehr lesen
Nachhaltigkeit studieren (Teil 7): Nachhaltige biologische und chemische Technologien

Nachhaltigkeit studieren (Teil 7): Nachhaltige biologische und chemische Technologien

von U K | Feb. 26, 2024 | Nachhaltigkeit, Studium

Das Grenzgebiet zwischen Biologie, Chemie und Verfahrenstechnik erkunden die Studierenden des 2021...

mehr lesen
Ein epochales Experiment: Louis Pasteur widerlegt die Theorie der Urzeugung

Ein epochales Experiment: Louis Pasteur widerlegt die Theorie der Urzeugung

von U K | Feb. 21, 2024 | Science Heroes, Science makes sense!

In der Mitte des 19. Jahrhunderts steckte die Wissenschaft, die wir heute als Mikrobiologie...

mehr lesen
Symmetrien in der Quantenmechanik

Symmetrien in der Quantenmechanik

von U K | Jan. 29, 2024 | Weekly Dose of Science

„Eine Transformation ist eine Abbildung T: Q → Q’ zwischen Zuständen Q, Q’ eines physikalischen...

mehr lesen
Camelbodies

Camelbodies

von U K | Jan. 9, 2024 | Weekly Dose of Science

While the United Nations have designated 2024 as the International Year of Camelids, it seems...

mehr lesen
Mathematik: Man kann ihr nicht entkommen

Mathematik: Man kann ihr nicht entkommen

von Science to go Redaktion | Dez. 13, 2023 | Fun Science

Dem Mathematiker Carl Friedrich Gauss wird die Aussage zugeschrieben: „Die Mathematik ist die...

mehr lesen
Zaubertrick mit Adventskerzen: Papier, das nicht brennt

Zaubertrick mit Adventskerzen: Papier, das nicht brennt

von Science to go Redaktion | Dez. 4, 2023 | Fun Science

Wenn in der Adventszeit in vielen Haushalten die Kerzen entzündet werden, sollte man unbedingt...

mehr lesen
Nachhaltigkeit studieren (Teil 6): Biodiversität

Nachhaltigkeit studieren (Teil 6): Biodiversität

von Science to go Redaktion | Nov. 27, 2023 | Nachhaltigkeit, Studium

Eines der 17 Ziele der Vereinten Nationen für eine nachhaltige Entwicklung fordert dazu auf, den...

mehr lesen
Nachhaltigkeit studieren (Teil 5): Green Technologies: Energie, Wasser, Klima

Nachhaltigkeit studieren (Teil 5): Green Technologies: Energie, Wasser, Klima

von Science to go Redaktion | Nov. 14, 2023 | Nachhaltigkeit, Studium

Die heutige Welt sieht sich mit vielen Herausforderungen wie dem Klimawandel, der Übernutzung von...

mehr lesen
Stephanie Kwolek: Die Frau, die Kevlar erfand

Stephanie Kwolek: Die Frau, die Kevlar erfand

von Science to go Redaktion | Nov. 12, 2023 | Science Heroes, Science Heroines

Vor 100 Jahren wurde Stephanie Kwolek in einem Vorort von New Kensington, Pennsylvania, in den USA...

mehr lesen
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »
Supraleitung – das Verschwinden des elektrischen Widerstands

Supraleitung – das Verschwinden des elektrischen Widerstands

von U K | März 11, 2024 | Weekly Dose of Science

Supraleitung, also das Verschwinden des elektrischen Widerstands in Materialien unterhalb einer...

mehr lesen
Nachhaltigkeit studieren (Teil 7): Nachhaltige biologische und chemische Technologien

Nachhaltigkeit studieren (Teil 7): Nachhaltige biologische und chemische Technologien

von U K | Feb. 26, 2024 | Nachhaltigkeit, Studium

Das Grenzgebiet zwischen Biologie, Chemie und Verfahrenstechnik erkunden die Studierenden des 2021...

mehr lesen
Ein epochales Experiment: Louis Pasteur widerlegt die Theorie der Urzeugung

Ein epochales Experiment: Louis Pasteur widerlegt die Theorie der Urzeugung

von U K | Feb. 21, 2024 | Science Heroes, Science makes sense!

In der Mitte des 19. Jahrhunderts steckte die Wissenschaft, die wir heute als Mikrobiologie...

mehr lesen
Symmetrien in der Quantenmechanik

Symmetrien in der Quantenmechanik

von U K | Jan. 29, 2024 | Weekly Dose of Science

„Eine Transformation ist eine Abbildung T: Q → Q’ zwischen Zuständen Q, Q’ eines physikalischen...

mehr lesen
Camelbodies

Camelbodies

von U K | Jan. 9, 2024 | Weekly Dose of Science

While the United Nations have designated 2024 as the International Year of Camelids, it seems...

mehr lesen
Mathematik: Man kann ihr nicht entkommen

Mathematik: Man kann ihr nicht entkommen

von Science to go Redaktion | Dez. 13, 2023 | Fun Science

Dem Mathematiker Carl Friedrich Gauss wird die Aussage zugeschrieben: „Die Mathematik ist die...

mehr lesen
Zaubertrick mit Adventskerzen: Papier, das nicht brennt

Zaubertrick mit Adventskerzen: Papier, das nicht brennt

von Science to go Redaktion | Dez. 4, 2023 | Fun Science

Wenn in der Adventszeit in vielen Haushalten die Kerzen entzündet werden, sollte man unbedingt...

mehr lesen
Nachhaltigkeit studieren (Teil 6): Biodiversität

Nachhaltigkeit studieren (Teil 6): Biodiversität

von Science to go Redaktion | Nov. 27, 2023 | Nachhaltigkeit, Studium

Eines der 17 Ziele der Vereinten Nationen für eine nachhaltige Entwicklung fordert dazu auf, den...

mehr lesen
Nachhaltigkeit studieren (Teil 5): Green Technologies: Energie, Wasser, Klima

Nachhaltigkeit studieren (Teil 5): Green Technologies: Energie, Wasser, Klima

von Science to go Redaktion | Nov. 14, 2023 | Nachhaltigkeit, Studium

Die heutige Welt sieht sich mit vielen Herausforderungen wie dem Klimawandel, der Übernutzung von...

mehr lesen
Stephanie Kwolek: Die Frau, die Kevlar erfand

Stephanie Kwolek: Die Frau, die Kevlar erfand

von Science to go Redaktion | Nov. 12, 2023 | Science Heroes, Science Heroines

Vor 100 Jahren wurde Stephanie Kwolek in einem Vorort von New Kensington, Pennsylvania, in den USA...

mehr lesen
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »
Supraleitung – das Verschwinden des elektrischen Widerstands

Supraleitung – das Verschwinden des elektrischen Widerstands

von U K | März 11, 2024 | Weekly Dose of Science

Supraleitung, also das Verschwinden des elektrischen Widerstands in Materialien unterhalb einer...

mehr lesen
Nachhaltigkeit studieren (Teil 7): Nachhaltige biologische und chemische Technologien

Nachhaltigkeit studieren (Teil 7): Nachhaltige biologische und chemische Technologien

von U K | Feb. 26, 2024 | Nachhaltigkeit, Studium

Das Grenzgebiet zwischen Biologie, Chemie und Verfahrenstechnik erkunden die Studierenden des 2021...

mehr lesen
Ein epochales Experiment: Louis Pasteur widerlegt die Theorie der Urzeugung

Ein epochales Experiment: Louis Pasteur widerlegt die Theorie der Urzeugung

von U K | Feb. 21, 2024 | Science Heroes, Science makes sense!

In der Mitte des 19. Jahrhunderts steckte die Wissenschaft, die wir heute als Mikrobiologie...

mehr lesen
Symmetrien in der Quantenmechanik

Symmetrien in der Quantenmechanik

von U K | Jan. 29, 2024 | Weekly Dose of Science

„Eine Transformation ist eine Abbildung T: Q → Q’ zwischen Zuständen Q, Q’ eines physikalischen...

mehr lesen
Camelbodies

Camelbodies

von U K | Jan. 9, 2024 | Weekly Dose of Science

While the United Nations have designated 2024 as the International Year of Camelids, it seems...

mehr lesen
Mathematik: Man kann ihr nicht entkommen

Mathematik: Man kann ihr nicht entkommen

von Science to go Redaktion | Dez. 13, 2023 | Fun Science

Dem Mathematiker Carl Friedrich Gauss wird die Aussage zugeschrieben: „Die Mathematik ist die...

mehr lesen
Zaubertrick mit Adventskerzen: Papier, das nicht brennt

Zaubertrick mit Adventskerzen: Papier, das nicht brennt

von Science to go Redaktion | Dez. 4, 2023 | Fun Science

Wenn in der Adventszeit in vielen Haushalten die Kerzen entzündet werden, sollte man unbedingt...

mehr lesen
Nachhaltigkeit studieren (Teil 6): Biodiversität

Nachhaltigkeit studieren (Teil 6): Biodiversität

von Science to go Redaktion | Nov. 27, 2023 | Nachhaltigkeit, Studium

Eines der 17 Ziele der Vereinten Nationen für eine nachhaltige Entwicklung fordert dazu auf, den...

mehr lesen
Nachhaltigkeit studieren (Teil 5): Green Technologies: Energie, Wasser, Klima

Nachhaltigkeit studieren (Teil 5): Green Technologies: Energie, Wasser, Klima

von Science to go Redaktion | Nov. 14, 2023 | Nachhaltigkeit, Studium

Die heutige Welt sieht sich mit vielen Herausforderungen wie dem Klimawandel, der Übernutzung von...

mehr lesen
Stephanie Kwolek: Die Frau, die Kevlar erfand

Stephanie Kwolek: Die Frau, die Kevlar erfand

von Science to go Redaktion | Nov. 12, 2023 | Science Heroes, Science Heroines

Vor 100 Jahren wurde Stephanie Kwolek in einem Vorort von New Kensington, Pennsylvania, in den USA...

mehr lesen
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »
  • Impressum / Datenschutz
Science to go ist eine Marke von Wiley-VCH