Science to go.
  • Science is fun
    • Science makes sense!
    • Fun Science
    • Weekly Dose of Science
    • Science Heroes
  • Studium
    • Lernen
    • Nachhaltigkeit
    • Für Erstsemester
    • Digitale Lehre
  • Beruf
  • Wissenschaft
Seite wählen
Lise Meitner (1878–1968) und die Bedeutung der Radioaktivität für kosmische Prozesse

Lise Meitner (1878–1968) und die Bedeutung der Radioaktivität für kosmische Prozesse

von U K | Juni 16, 2025 | Science Heroes, Science Heroines

Geboren als Elise Meitner 1878 in Wien, galt Lise Meitner bereits in ihrer Schulzeit als eine Art...

mehr lesen
Werkstoffwissenschaft: Die Geheimnisse der Phasenübergänge

Werkstoffwissenschaft: Die Geheimnisse der Phasenübergänge

von Science to go Redaktion | Juni 10, 2025 | Studium

Heute tauchen wir ein in die mysteriöse Welt der Phasenübergänge im festen Zustand. Fall 1: Die...

mehr lesen
Dennis Gábor und die Erfindung der Holografie

Dennis Gábor und die Erfindung der Holografie

von Science to go Redaktion | Juni 4, 2025 | Science Heroes

Dennis Gábor ist der Erfinder der Holografie. Dafür erhielt er 1971 den Nobelpreis für Physik. Am 5. Juni 2025 feiert die Wissenschaftswelt seinen 125. Geburtstag.

mehr lesen
Jane Marcet und ihr früher Bestseller der Chemie

Jane Marcet und ihr früher Bestseller der Chemie

von Science to go Redaktion | Mai 20, 2025 | Science Heroes, Science Heroines

Die Verdienste von Jane Haldimand Marcet (1769–1858) sind vor allem die einer erfolgreichen...

mehr lesen
Wie Inspirationen aus der Natur die Werkstoffwissenschaft revolutionieren

Wie Inspirationen aus der Natur die Werkstoffwissenschaft revolutionieren

von Science to go Redaktion | Mai 20, 2025 | Studium

Die Natur ist wohl das beste Labor, das wir haben. In der Evolution hat sie Materialien...

mehr lesen
Adel und (Al)chemie: Anna, Kurfürstin von Sachsen, und ihre Verdienste um die Pharmazie

Adel und (Al)chemie: Anna, Kurfürstin von Sachsen, und ihre Verdienste um die Pharmazie

von Science to go Redaktion | Mai 4, 2025 | Science Heroes, Science Heroines

Anna, Prinzessin von Dänemark und Norwegen, ab 1548 Kurfürstin von Sachsen (1532–1585) Anna galt...

mehr lesen
Wissenschaft als beste Basis für Entscheidungen

Wissenschaft als beste Basis für Entscheidungen

von Science to go Redaktion | Feb. 27, 2025 | Science makes sense!

Diana Körner studiert Physik in Heidelberg. Hier berichtet sie von ihrer Motivation für ein...

mehr lesen
Science makes Sense! Die Sinne des Menschen und die Entwicklung der modernen Naturwissenschaften

Science makes Sense! Die Sinne des Menschen und die Entwicklung der modernen Naturwissenschaften

von Science to go Redaktion | Feb. 25, 2025 | Science makes sense!

Die Sinne des Menschen – das Riechen, Schmecken, Sehen, Fühlen und Hören – haben eine fundamentale...

mehr lesen
Metallographie – von den Grundlagen bis zu neuesten Methoden und Techniken

Metallographie – von den Grundlagen bis zu neuesten Methoden und Techniken

von Science to go Redaktion | Feb. 10, 2025 | Wissenschaft

Die 16. Auflage des klassischen Lehrbuchs "Metallographie" von Schumann, herausgegeben von...

mehr lesen
Der Einfluss der Wissenschaft auf unser Weltbild

Der Einfluss der Wissenschaft auf unser Weltbild

von Science to go Redaktion | Jan. 29, 2025 | Science makes sense!

Wie wir Menschen unsere Welt begreifen, hat historisch betrachtet sehr viel mit unseren...

mehr lesen
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »
Lise Meitner (1878–1968) und die Bedeutung der Radioaktivität für kosmische Prozesse

Lise Meitner (1878–1968) und die Bedeutung der Radioaktivität für kosmische Prozesse

von U K | Juni 16, 2025 | Science Heroes, Science Heroines

Geboren als Elise Meitner 1878 in Wien, galt Lise Meitner bereits in ihrer Schulzeit als eine Art...

mehr lesen
Werkstoffwissenschaft: Die Geheimnisse der Phasenübergänge

Werkstoffwissenschaft: Die Geheimnisse der Phasenübergänge

von Science to go Redaktion | Juni 10, 2025 | Studium

Heute tauchen wir ein in die mysteriöse Welt der Phasenübergänge im festen Zustand. Fall 1: Die...

mehr lesen
Dennis Gábor und die Erfindung der Holografie

Dennis Gábor und die Erfindung der Holografie

von Science to go Redaktion | Juni 4, 2025 | Science Heroes

Dennis Gábor ist der Erfinder der Holografie. Dafür erhielt er 1971 den Nobelpreis für Physik. Am 5. Juni 2025 feiert die Wissenschaftswelt seinen 125. Geburtstag.

mehr lesen
Jane Marcet und ihr früher Bestseller der Chemie

Jane Marcet und ihr früher Bestseller der Chemie

von Science to go Redaktion | Mai 20, 2025 | Science Heroes, Science Heroines

Die Verdienste von Jane Haldimand Marcet (1769–1858) sind vor allem die einer erfolgreichen...

mehr lesen
Wie Inspirationen aus der Natur die Werkstoffwissenschaft revolutionieren

Wie Inspirationen aus der Natur die Werkstoffwissenschaft revolutionieren

von Science to go Redaktion | Mai 20, 2025 | Studium

Die Natur ist wohl das beste Labor, das wir haben. In der Evolution hat sie Materialien...

mehr lesen
Adel und (Al)chemie: Anna, Kurfürstin von Sachsen, und ihre Verdienste um die Pharmazie

Adel und (Al)chemie: Anna, Kurfürstin von Sachsen, und ihre Verdienste um die Pharmazie

von Science to go Redaktion | Mai 4, 2025 | Science Heroes, Science Heroines

Anna, Prinzessin von Dänemark und Norwegen, ab 1548 Kurfürstin von Sachsen (1532–1585) Anna galt...

mehr lesen
Wissenschaft als beste Basis für Entscheidungen

Wissenschaft als beste Basis für Entscheidungen

von Science to go Redaktion | Feb. 27, 2025 | Science makes sense!

Diana Körner studiert Physik in Heidelberg. Hier berichtet sie von ihrer Motivation für ein...

mehr lesen
Science makes Sense! Die Sinne des Menschen und die Entwicklung der modernen Naturwissenschaften

Science makes Sense! Die Sinne des Menschen und die Entwicklung der modernen Naturwissenschaften

von Science to go Redaktion | Feb. 25, 2025 | Science makes sense!

Die Sinne des Menschen – das Riechen, Schmecken, Sehen, Fühlen und Hören – haben eine fundamentale...

mehr lesen
Metallographie – von den Grundlagen bis zu neuesten Methoden und Techniken

Metallographie – von den Grundlagen bis zu neuesten Methoden und Techniken

von Science to go Redaktion | Feb. 10, 2025 | Wissenschaft

Die 16. Auflage des klassischen Lehrbuchs "Metallographie" von Schumann, herausgegeben von...

mehr lesen
Der Einfluss der Wissenschaft auf unser Weltbild

Der Einfluss der Wissenschaft auf unser Weltbild

von Science to go Redaktion | Jan. 29, 2025 | Science makes sense!

Wie wir Menschen unsere Welt begreifen, hat historisch betrachtet sehr viel mit unseren...

mehr lesen
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »
Lise Meitner (1878–1968) und die Bedeutung der Radioaktivität für kosmische Prozesse

Lise Meitner (1878–1968) und die Bedeutung der Radioaktivität für kosmische Prozesse

von U K | Juni 16, 2025 | Science Heroes, Science Heroines

Geboren als Elise Meitner 1878 in Wien, galt Lise Meitner bereits in ihrer Schulzeit als eine Art...

mehr lesen
Werkstoffwissenschaft: Die Geheimnisse der Phasenübergänge

Werkstoffwissenschaft: Die Geheimnisse der Phasenübergänge

von Science to go Redaktion | Juni 10, 2025 | Studium

Heute tauchen wir ein in die mysteriöse Welt der Phasenübergänge im festen Zustand. Fall 1: Die...

mehr lesen
Dennis Gábor und die Erfindung der Holografie

Dennis Gábor und die Erfindung der Holografie

von Science to go Redaktion | Juni 4, 2025 | Science Heroes

Dennis Gábor ist der Erfinder der Holografie. Dafür erhielt er 1971 den Nobelpreis für Physik. Am 5. Juni 2025 feiert die Wissenschaftswelt seinen 125. Geburtstag.

mehr lesen
Jane Marcet und ihr früher Bestseller der Chemie

Jane Marcet und ihr früher Bestseller der Chemie

von Science to go Redaktion | Mai 20, 2025 | Science Heroes, Science Heroines

Die Verdienste von Jane Haldimand Marcet (1769–1858) sind vor allem die einer erfolgreichen...

mehr lesen
Wie Inspirationen aus der Natur die Werkstoffwissenschaft revolutionieren

Wie Inspirationen aus der Natur die Werkstoffwissenschaft revolutionieren

von Science to go Redaktion | Mai 20, 2025 | Studium

Die Natur ist wohl das beste Labor, das wir haben. In der Evolution hat sie Materialien...

mehr lesen
Adel und (Al)chemie: Anna, Kurfürstin von Sachsen, und ihre Verdienste um die Pharmazie

Adel und (Al)chemie: Anna, Kurfürstin von Sachsen, und ihre Verdienste um die Pharmazie

von Science to go Redaktion | Mai 4, 2025 | Science Heroes, Science Heroines

Anna, Prinzessin von Dänemark und Norwegen, ab 1548 Kurfürstin von Sachsen (1532–1585) Anna galt...

mehr lesen
Wissenschaft als beste Basis für Entscheidungen

Wissenschaft als beste Basis für Entscheidungen

von Science to go Redaktion | Feb. 27, 2025 | Science makes sense!

Diana Körner studiert Physik in Heidelberg. Hier berichtet sie von ihrer Motivation für ein...

mehr lesen
Science makes Sense! Die Sinne des Menschen und die Entwicklung der modernen Naturwissenschaften

Science makes Sense! Die Sinne des Menschen und die Entwicklung der modernen Naturwissenschaften

von Science to go Redaktion | Feb. 25, 2025 | Science makes sense!

Die Sinne des Menschen – das Riechen, Schmecken, Sehen, Fühlen und Hören – haben eine fundamentale...

mehr lesen
Metallographie – von den Grundlagen bis zu neuesten Methoden und Techniken

Metallographie – von den Grundlagen bis zu neuesten Methoden und Techniken

von Science to go Redaktion | Feb. 10, 2025 | Wissenschaft

Die 16. Auflage des klassischen Lehrbuchs "Metallographie" von Schumann, herausgegeben von...

mehr lesen
Der Einfluss der Wissenschaft auf unser Weltbild

Der Einfluss der Wissenschaft auf unser Weltbild

von Science to go Redaktion | Jan. 29, 2025 | Science makes sense!

Wie wir Menschen unsere Welt begreifen, hat historisch betrachtet sehr viel mit unseren...

mehr lesen
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »
Lise Meitner (1878–1968) und die Bedeutung der Radioaktivität für kosmische Prozesse

Lise Meitner (1878–1968) und die Bedeutung der Radioaktivität für kosmische Prozesse

von U K | Juni 16, 2025 | Science Heroes, Science Heroines

Geboren als Elise Meitner 1878 in Wien, galt Lise Meitner bereits in ihrer Schulzeit als eine Art...

mehr lesen
Werkstoffwissenschaft: Die Geheimnisse der Phasenübergänge

Werkstoffwissenschaft: Die Geheimnisse der Phasenübergänge

von Science to go Redaktion | Juni 10, 2025 | Studium

Heute tauchen wir ein in die mysteriöse Welt der Phasenübergänge im festen Zustand. Fall 1: Die...

mehr lesen
Dennis Gábor und die Erfindung der Holografie

Dennis Gábor und die Erfindung der Holografie

von Science to go Redaktion | Juni 4, 2025 | Science Heroes

Dennis Gábor ist der Erfinder der Holografie. Dafür erhielt er 1971 den Nobelpreis für Physik. Am 5. Juni 2025 feiert die Wissenschaftswelt seinen 125. Geburtstag.

mehr lesen
Jane Marcet und ihr früher Bestseller der Chemie

Jane Marcet und ihr früher Bestseller der Chemie

von Science to go Redaktion | Mai 20, 2025 | Science Heroes, Science Heroines

Die Verdienste von Jane Haldimand Marcet (1769–1858) sind vor allem die einer erfolgreichen...

mehr lesen
Wie Inspirationen aus der Natur die Werkstoffwissenschaft revolutionieren

Wie Inspirationen aus der Natur die Werkstoffwissenschaft revolutionieren

von Science to go Redaktion | Mai 20, 2025 | Studium

Die Natur ist wohl das beste Labor, das wir haben. In der Evolution hat sie Materialien...

mehr lesen
Adel und (Al)chemie: Anna, Kurfürstin von Sachsen, und ihre Verdienste um die Pharmazie

Adel und (Al)chemie: Anna, Kurfürstin von Sachsen, und ihre Verdienste um die Pharmazie

von Science to go Redaktion | Mai 4, 2025 | Science Heroes, Science Heroines

Anna, Prinzessin von Dänemark und Norwegen, ab 1548 Kurfürstin von Sachsen (1532–1585) Anna galt...

mehr lesen
Wissenschaft als beste Basis für Entscheidungen

Wissenschaft als beste Basis für Entscheidungen

von Science to go Redaktion | Feb. 27, 2025 | Science makes sense!

Diana Körner studiert Physik in Heidelberg. Hier berichtet sie von ihrer Motivation für ein...

mehr lesen
Science makes Sense! Die Sinne des Menschen und die Entwicklung der modernen Naturwissenschaften

Science makes Sense! Die Sinne des Menschen und die Entwicklung der modernen Naturwissenschaften

von Science to go Redaktion | Feb. 25, 2025 | Science makes sense!

Die Sinne des Menschen – das Riechen, Schmecken, Sehen, Fühlen und Hören – haben eine fundamentale...

mehr lesen
Metallographie – von den Grundlagen bis zu neuesten Methoden und Techniken

Metallographie – von den Grundlagen bis zu neuesten Methoden und Techniken

von Science to go Redaktion | Feb. 10, 2025 | Wissenschaft

Die 16. Auflage des klassischen Lehrbuchs "Metallographie" von Schumann, herausgegeben von...

mehr lesen
Der Einfluss der Wissenschaft auf unser Weltbild

Der Einfluss der Wissenschaft auf unser Weltbild

von Science to go Redaktion | Jan. 29, 2025 | Science makes sense!

Wie wir Menschen unsere Welt begreifen, hat historisch betrachtet sehr viel mit unseren...

mehr lesen
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »
Lise Meitner (1878–1968) und die Bedeutung der Radioaktivität für kosmische Prozesse

Lise Meitner (1878–1968) und die Bedeutung der Radioaktivität für kosmische Prozesse

von U K | Juni 16, 2025 | Science Heroes, Science Heroines

Geboren als Elise Meitner 1878 in Wien, galt Lise Meitner bereits in ihrer Schulzeit als eine Art...

mehr lesen
Werkstoffwissenschaft: Die Geheimnisse der Phasenübergänge

Werkstoffwissenschaft: Die Geheimnisse der Phasenübergänge

von Science to go Redaktion | Juni 10, 2025 | Studium

Heute tauchen wir ein in die mysteriöse Welt der Phasenübergänge im festen Zustand. Fall 1: Die...

mehr lesen
Dennis Gábor und die Erfindung der Holografie

Dennis Gábor und die Erfindung der Holografie

von Science to go Redaktion | Juni 4, 2025 | Science Heroes

Dennis Gábor ist der Erfinder der Holografie. Dafür erhielt er 1971 den Nobelpreis für Physik. Am 5. Juni 2025 feiert die Wissenschaftswelt seinen 125. Geburtstag.

mehr lesen
Jane Marcet und ihr früher Bestseller der Chemie

Jane Marcet und ihr früher Bestseller der Chemie

von Science to go Redaktion | Mai 20, 2025 | Science Heroes, Science Heroines

Die Verdienste von Jane Haldimand Marcet (1769–1858) sind vor allem die einer erfolgreichen...

mehr lesen
Wie Inspirationen aus der Natur die Werkstoffwissenschaft revolutionieren

Wie Inspirationen aus der Natur die Werkstoffwissenschaft revolutionieren

von Science to go Redaktion | Mai 20, 2025 | Studium

Die Natur ist wohl das beste Labor, das wir haben. In der Evolution hat sie Materialien...

mehr lesen
Adel und (Al)chemie: Anna, Kurfürstin von Sachsen, und ihre Verdienste um die Pharmazie

Adel und (Al)chemie: Anna, Kurfürstin von Sachsen, und ihre Verdienste um die Pharmazie

von Science to go Redaktion | Mai 4, 2025 | Science Heroes, Science Heroines

Anna, Prinzessin von Dänemark und Norwegen, ab 1548 Kurfürstin von Sachsen (1532–1585) Anna galt...

mehr lesen
Wissenschaft als beste Basis für Entscheidungen

Wissenschaft als beste Basis für Entscheidungen

von Science to go Redaktion | Feb. 27, 2025 | Science makes sense!

Diana Körner studiert Physik in Heidelberg. Hier berichtet sie von ihrer Motivation für ein...

mehr lesen
Science makes Sense! Die Sinne des Menschen und die Entwicklung der modernen Naturwissenschaften

Science makes Sense! Die Sinne des Menschen und die Entwicklung der modernen Naturwissenschaften

von Science to go Redaktion | Feb. 25, 2025 | Science makes sense!

Die Sinne des Menschen – das Riechen, Schmecken, Sehen, Fühlen und Hören – haben eine fundamentale...

mehr lesen
Metallographie – von den Grundlagen bis zu neuesten Methoden und Techniken

Metallographie – von den Grundlagen bis zu neuesten Methoden und Techniken

von Science to go Redaktion | Feb. 10, 2025 | Wissenschaft

Die 16. Auflage des klassischen Lehrbuchs "Metallographie" von Schumann, herausgegeben von...

mehr lesen
Der Einfluss der Wissenschaft auf unser Weltbild

Der Einfluss der Wissenschaft auf unser Weltbild

von Science to go Redaktion | Jan. 29, 2025 | Science makes sense!

Wie wir Menschen unsere Welt begreifen, hat historisch betrachtet sehr viel mit unseren...

mehr lesen
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »
Lise Meitner (1878–1968) und die Bedeutung der Radioaktivität für kosmische Prozesse

Lise Meitner (1878–1968) und die Bedeutung der Radioaktivität für kosmische Prozesse

von U K | Juni 16, 2025 | Science Heroes, Science Heroines

Geboren als Elise Meitner 1878 in Wien, galt Lise Meitner bereits in ihrer Schulzeit als eine Art...

mehr lesen
Werkstoffwissenschaft: Die Geheimnisse der Phasenübergänge

Werkstoffwissenschaft: Die Geheimnisse der Phasenübergänge

von Science to go Redaktion | Juni 10, 2025 | Studium

Heute tauchen wir ein in die mysteriöse Welt der Phasenübergänge im festen Zustand. Fall 1: Die...

mehr lesen
Dennis Gábor und die Erfindung der Holografie

Dennis Gábor und die Erfindung der Holografie

von Science to go Redaktion | Juni 4, 2025 | Science Heroes

Dennis Gábor ist der Erfinder der Holografie. Dafür erhielt er 1971 den Nobelpreis für Physik. Am 5. Juni 2025 feiert die Wissenschaftswelt seinen 125. Geburtstag.

mehr lesen
Jane Marcet und ihr früher Bestseller der Chemie

Jane Marcet und ihr früher Bestseller der Chemie

von Science to go Redaktion | Mai 20, 2025 | Science Heroes, Science Heroines

Die Verdienste von Jane Haldimand Marcet (1769–1858) sind vor allem die einer erfolgreichen...

mehr lesen
Wie Inspirationen aus der Natur die Werkstoffwissenschaft revolutionieren

Wie Inspirationen aus der Natur die Werkstoffwissenschaft revolutionieren

von Science to go Redaktion | Mai 20, 2025 | Studium

Die Natur ist wohl das beste Labor, das wir haben. In der Evolution hat sie Materialien...

mehr lesen
Adel und (Al)chemie: Anna, Kurfürstin von Sachsen, und ihre Verdienste um die Pharmazie

Adel und (Al)chemie: Anna, Kurfürstin von Sachsen, und ihre Verdienste um die Pharmazie

von Science to go Redaktion | Mai 4, 2025 | Science Heroes, Science Heroines

Anna, Prinzessin von Dänemark und Norwegen, ab 1548 Kurfürstin von Sachsen (1532–1585) Anna galt...

mehr lesen
Wissenschaft als beste Basis für Entscheidungen

Wissenschaft als beste Basis für Entscheidungen

von Science to go Redaktion | Feb. 27, 2025 | Science makes sense!

Diana Körner studiert Physik in Heidelberg. Hier berichtet sie von ihrer Motivation für ein...

mehr lesen
Science makes Sense! Die Sinne des Menschen und die Entwicklung der modernen Naturwissenschaften

Science makes Sense! Die Sinne des Menschen und die Entwicklung der modernen Naturwissenschaften

von Science to go Redaktion | Feb. 25, 2025 | Science makes sense!

Die Sinne des Menschen – das Riechen, Schmecken, Sehen, Fühlen und Hören – haben eine fundamentale...

mehr lesen
Metallographie – von den Grundlagen bis zu neuesten Methoden und Techniken

Metallographie – von den Grundlagen bis zu neuesten Methoden und Techniken

von Science to go Redaktion | Feb. 10, 2025 | Wissenschaft

Die 16. Auflage des klassischen Lehrbuchs "Metallographie" von Schumann, herausgegeben von...

mehr lesen
Der Einfluss der Wissenschaft auf unser Weltbild

Der Einfluss der Wissenschaft auf unser Weltbild

von Science to go Redaktion | Jan. 29, 2025 | Science makes sense!

Wie wir Menschen unsere Welt begreifen, hat historisch betrachtet sehr viel mit unseren...

mehr lesen
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »
Lise Meitner (1878–1968) und die Bedeutung der Radioaktivität für kosmische Prozesse

Lise Meitner (1878–1968) und die Bedeutung der Radioaktivität für kosmische Prozesse

von U K | Juni 16, 2025 | Science Heroes, Science Heroines

Geboren als Elise Meitner 1878 in Wien, galt Lise Meitner bereits in ihrer Schulzeit als eine Art...

mehr lesen
Werkstoffwissenschaft: Die Geheimnisse der Phasenübergänge

Werkstoffwissenschaft: Die Geheimnisse der Phasenübergänge

von Science to go Redaktion | Juni 10, 2025 | Studium

Heute tauchen wir ein in die mysteriöse Welt der Phasenübergänge im festen Zustand. Fall 1: Die...

mehr lesen
Dennis Gábor und die Erfindung der Holografie

Dennis Gábor und die Erfindung der Holografie

von Science to go Redaktion | Juni 4, 2025 | Science Heroes

Dennis Gábor ist der Erfinder der Holografie. Dafür erhielt er 1971 den Nobelpreis für Physik. Am 5. Juni 2025 feiert die Wissenschaftswelt seinen 125. Geburtstag.

mehr lesen
Jane Marcet und ihr früher Bestseller der Chemie

Jane Marcet und ihr früher Bestseller der Chemie

von Science to go Redaktion | Mai 20, 2025 | Science Heroes, Science Heroines

Die Verdienste von Jane Haldimand Marcet (1769–1858) sind vor allem die einer erfolgreichen...

mehr lesen
Wie Inspirationen aus der Natur die Werkstoffwissenschaft revolutionieren

Wie Inspirationen aus der Natur die Werkstoffwissenschaft revolutionieren

von Science to go Redaktion | Mai 20, 2025 | Studium

Die Natur ist wohl das beste Labor, das wir haben. In der Evolution hat sie Materialien...

mehr lesen
Adel und (Al)chemie: Anna, Kurfürstin von Sachsen, und ihre Verdienste um die Pharmazie

Adel und (Al)chemie: Anna, Kurfürstin von Sachsen, und ihre Verdienste um die Pharmazie

von Science to go Redaktion | Mai 4, 2025 | Science Heroes, Science Heroines

Anna, Prinzessin von Dänemark und Norwegen, ab 1548 Kurfürstin von Sachsen (1532–1585) Anna galt...

mehr lesen
Wissenschaft als beste Basis für Entscheidungen

Wissenschaft als beste Basis für Entscheidungen

von Science to go Redaktion | Feb. 27, 2025 | Science makes sense!

Diana Körner studiert Physik in Heidelberg. Hier berichtet sie von ihrer Motivation für ein...

mehr lesen
Science makes Sense! Die Sinne des Menschen und die Entwicklung der modernen Naturwissenschaften

Science makes Sense! Die Sinne des Menschen und die Entwicklung der modernen Naturwissenschaften

von Science to go Redaktion | Feb. 25, 2025 | Science makes sense!

Die Sinne des Menschen – das Riechen, Schmecken, Sehen, Fühlen und Hören – haben eine fundamentale...

mehr lesen
Metallographie – von den Grundlagen bis zu neuesten Methoden und Techniken

Metallographie – von den Grundlagen bis zu neuesten Methoden und Techniken

von Science to go Redaktion | Feb. 10, 2025 | Wissenschaft

Die 16. Auflage des klassischen Lehrbuchs "Metallographie" von Schumann, herausgegeben von...

mehr lesen
Der Einfluss der Wissenschaft auf unser Weltbild

Der Einfluss der Wissenschaft auf unser Weltbild

von Science to go Redaktion | Jan. 29, 2025 | Science makes sense!

Wie wir Menschen unsere Welt begreifen, hat historisch betrachtet sehr viel mit unseren...

mehr lesen
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »
Lise Meitner (1878–1968) und die Bedeutung der Radioaktivität für kosmische Prozesse

Lise Meitner (1878–1968) und die Bedeutung der Radioaktivität für kosmische Prozesse

von U K | Juni 16, 2025 | Science Heroes, Science Heroines

Geboren als Elise Meitner 1878 in Wien, galt Lise Meitner bereits in ihrer Schulzeit als eine Art...

mehr lesen
Werkstoffwissenschaft: Die Geheimnisse der Phasenübergänge

Werkstoffwissenschaft: Die Geheimnisse der Phasenübergänge

von Science to go Redaktion | Juni 10, 2025 | Studium

Heute tauchen wir ein in die mysteriöse Welt der Phasenübergänge im festen Zustand. Fall 1: Die...

mehr lesen
Dennis Gábor und die Erfindung der Holografie

Dennis Gábor und die Erfindung der Holografie

von Science to go Redaktion | Juni 4, 2025 | Science Heroes

Dennis Gábor ist der Erfinder der Holografie. Dafür erhielt er 1971 den Nobelpreis für Physik. Am 5. Juni 2025 feiert die Wissenschaftswelt seinen 125. Geburtstag.

mehr lesen
Jane Marcet und ihr früher Bestseller der Chemie

Jane Marcet und ihr früher Bestseller der Chemie

von Science to go Redaktion | Mai 20, 2025 | Science Heroes, Science Heroines

Die Verdienste von Jane Haldimand Marcet (1769–1858) sind vor allem die einer erfolgreichen...

mehr lesen
Wie Inspirationen aus der Natur die Werkstoffwissenschaft revolutionieren

Wie Inspirationen aus der Natur die Werkstoffwissenschaft revolutionieren

von Science to go Redaktion | Mai 20, 2025 | Studium

Die Natur ist wohl das beste Labor, das wir haben. In der Evolution hat sie Materialien...

mehr lesen
Adel und (Al)chemie: Anna, Kurfürstin von Sachsen, und ihre Verdienste um die Pharmazie

Adel und (Al)chemie: Anna, Kurfürstin von Sachsen, und ihre Verdienste um die Pharmazie

von Science to go Redaktion | Mai 4, 2025 | Science Heroes, Science Heroines

Anna, Prinzessin von Dänemark und Norwegen, ab 1548 Kurfürstin von Sachsen (1532–1585) Anna galt...

mehr lesen
Wissenschaft als beste Basis für Entscheidungen

Wissenschaft als beste Basis für Entscheidungen

von Science to go Redaktion | Feb. 27, 2025 | Science makes sense!

Diana Körner studiert Physik in Heidelberg. Hier berichtet sie von ihrer Motivation für ein...

mehr lesen
Science makes Sense! Die Sinne des Menschen und die Entwicklung der modernen Naturwissenschaften

Science makes Sense! Die Sinne des Menschen und die Entwicklung der modernen Naturwissenschaften

von Science to go Redaktion | Feb. 25, 2025 | Science makes sense!

Die Sinne des Menschen – das Riechen, Schmecken, Sehen, Fühlen und Hören – haben eine fundamentale...

mehr lesen
Metallographie – von den Grundlagen bis zu neuesten Methoden und Techniken

Metallographie – von den Grundlagen bis zu neuesten Methoden und Techniken

von Science to go Redaktion | Feb. 10, 2025 | Wissenschaft

Die 16. Auflage des klassischen Lehrbuchs "Metallographie" von Schumann, herausgegeben von...

mehr lesen
Der Einfluss der Wissenschaft auf unser Weltbild

Der Einfluss der Wissenschaft auf unser Weltbild

von Science to go Redaktion | Jan. 29, 2025 | Science makes sense!

Wie wir Menschen unsere Welt begreifen, hat historisch betrachtet sehr viel mit unseren...

mehr lesen
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »
  • Impressum / Datenschutz
Science to go ist eine Marke von Wiley-VCH